"Das aktive Energiehaus" und seine Energiegewinnung

 

Grundsätzlich ist der Anspruch der Firma FA-E, alle erforderlichen Energien, die notwendig sind, um alle elektrischen Verbraucher zu speisen und die Warmwassererwärmung zu gewährleisten, aus „Freien Energien“ zu gewinnen.

So gewinnt Das Aktive Energiehaus den Strom für seine elektrischen Verbraucher grundsätzlich aus der Sonnenenergie. Eine Photovoltaik-Anlage wandelt die „Freie Sonnenenergie“ in elektrischen Strom. Gesetzliche Einspeise- und Eigenverbrauchsbestimmungen ermöglichen eine nahezu kostenneutrale Situation. Modernste Recyclingverfahren verwerten die eingesetzten Materialien zu nahezu 100 %.  Die Effizienz modernster Anlagen ist so groß, dass die sogenannte „Grauenergie“ –also die Energie, die benötigt wird, um eine solche Anlage zu produzieren- innerhalb von drei Jahren durch die Stromgewinnung erwirtschaftet wird. Ab dem 4. Jahr arbeitet die PV-Anlage für den Nutzer und die Umwelt.

Auch bei der Energiegewinnung für die Warmwasserbereitung bedient sich Das Aktive Energiehaus „Freier Umweltenergien“ und trägt auch hier zum aktiven Umweltschutz bei.

Eine spezielle Wärmepumpe entzieht innerhalb des Gebäudes der Umgebung vorhandene Wärme und erwärmt durch die "Freie Energie" das benötigte Brauchwasser. Gespeist wird der elektrische Antrieb der Wärmepumpe vorrangig durch den Strom der hauseigenen PV-Anlage.

Es werden nicht nur allen gesetzlichen Bestimmungen Rechnung getragen, sondern insbesondere der Umwelt.



"Das Passivhaus war gestern – heute gibt es das “Aktive Energiehaus“

 

                                                                                                                zurück